top of page
Große Umarmung

Willkommen!

Seit 2022 sind wir als Dienstleister für Alltagsunterstützung in Brandenburg tätig und begleiten pflegebedürftige Menschen und Ihre Angehörigen mit Herz und Kompetenz durch den Alltag. Wir rechnen unsere Leistungen mit allen gesetzlichen Krankenkassen direkt ab. Pflegebedürftige mit Pflegegrad haben einen Anspruch von 131,00 Euro monatlich für Entlastungsleistungen.

#Alltagsfreude – direkt aus unserem Instagram Feed!

„Weil die Alltagsunterstützung eine Herzensangelegenheit für uns ist.“

Nicolas Botsch, Geschäftsführer

Unsere Leistungen

Unterstützung im Haushalt
Zeit für Gespräche
Leichte Gartenarbeiten
Einkauf
Unterstützung bei Behördengängen
Versorgung von Haustieren
Zusammen Kochen und Backen
Begleitung zum Arzt, Friseur etc.
Unterstützung bei der Ausübung von Hobbies
Unterstützung beim Ausfüllen von Anträgen
Gedächtnistraining und Gesellschaftsspiele
Vorlesen von Literatur

 

Junge Hände halten alte Hände
Brandenburg Landkreise OHV MOL BAR LOS

Bei Bestehen eines Pflegegrades rechnen wir unsere Dienstleistung direkt mit der Krankenkasse ab. Sie müssen nichts weiter tun. Wir kümmern uns darum!

Unsere Hauptgeschäftsstelle befindet sich in Strausberg. Wir sind jedoch in den Kreisgebieten von Barnim, Oberhavel, Oder-Spree und Märkisch-Oderland stets dann zur Stelle, wenn Hilfe benötigt wird.

Einsatzorte

Direkte Abrechnung mit der Krankenkasse

  • Was ist Alltagsunterstützung nach §45b Entlastungsbetrag?
    Alltagsunterstützung nach SGB XI §45b beinhaltet Dienstleistungen, die Pflegebedürftigen und Menschen mit Unterstützungsbedarf im Alltag helfen. Dazu gehören zum Beispiel die Begleitung bei Aktivitäten, Unterstützung im Haushalt und beim Einkauf, Hilfe bei Behördengängen und Betreuung. Ziel einer Alltagsunterstützung ist es, die Selbstständigkeit zu fördern und Angehörige zu entlasten.
  • Wer hat Anspruch auf diese Leistungen?
    Anspruch haben alle Personen mit einem Pflegegrad (1-5). Der Entlastungsbetrag von 131,00 Euro monatlich steht jedem Pflegebedürftigen zu, unabhängig davon, ob er zu Hause oder in einer Pflegeeinrichtung lebt. Der monatlich nicht voll ausgeschöpfte Entlastungsbetrag kann angesammelt und auf künftige Monate übertragen werden.
  • Wie wird die Leistung abgerechnet?
    Die Abrechnung erfolgt direkt mit der Pflegekasse. Bei gesetzlich Versicherten kümmern wir uns um den gesamten Abrechnungsprozess.
  • Welche Leistungen bieten Sie an?
    Unser Team unterstützt Sie in allen Bereichen der Haushaltstätigkeiten. Dazu zählen Tätigkeiten wie Putzen, Geschirr spülen, saugen und Böden wischen und auch leichte Gartenarbeiten. Wir unterstützen Sie bei Einkäufen, oder wenn es für Sie aus körperlichen Gründen schwierig ist, übernehmen unsere Mitarbeiter*innen das auch nach Absprache mit Ihnen selbstständig. Bei Behördengängen, Begleitungen zum Arzt, Friseur, der Fußpflege, oder bei kulturellen Veranstaltungen und sonstigen Terminen ist unser Team für Sie da und begleitet Sie. Auch Gedächtnistraining und Gesellschaftsspiele oder das Vorlesen von Literatur können stattfinden, sofern Sie das wünschen. Gerne unterstützen wir Sie auch bei der Ausübung von persönlichen Hobbies und Interessen. Für eine vollständige Auflistung unserer angebotenen Leistungen, sowie aller Ausschlusstätigkeiten klicken Sie auf den Button.

Kontaktieren Sie uns

Alles im Griff UG (haftungsbeschränkt)
Wirtschaftsweg 24
15344 Strausberg

Telefon: 017622122371
E-Mail: info@aig-allesimgriff.de

Geschäftsführung: Hr. Botsch

  • Instagram

Wir sind von Montag bis Freitag von 9:00 bis 16:00 Uhr für Sie telefonisch unter 017622122371 erreichbar. Alternativ können Sie uns auch eine E-Mail schicken oder das Kontaktformular benutzen. Wir melden uns zeitnah bei Ihnen zurück!

Vielen Dank!​

bottom of page