top of page



Mehr Flexibilität für pflegende Angehörige in Brandenburg: Verhinderungs- und Kurzzeitpflege in Brandenburg werden ab Juli 2025 zusammengelegt
Pflegende Angehörige leisten tagtäglich Enormes. Umso wichtiger ist es, dass auch sie einmal durchatmen können. Sei es bei Krankheit, im...
13. Juni


Alltagsunterstützung für Menschen mit Demenz: Wichtige Besonderheiten und Tipps
Demenz ist eine Erkrankung, die nicht nur Betroffene selbst, sondern auch Angehörige und Pflegepersonen vor große Herausforderungen...
11. Juni


10 Aufgaben, bei denen ein Betreuungsdienst Hilfe im Alltag in Brandenburg leisten kann
Hilfe im Alltag ist für viele ältere Menschen, Menschen mit Demenz oder chronischen Erkrankungen unverzichtbar geworden. Auch Angehörige...
2. Juni


5 häufige Missverständnisse über Alltagsunterstützung und was wirklich dahinter steckt
In diesem Artikel räumen wir mit fünf häufigen Vorurteilen auf und werfen einen Blick darauf, was wirklich hinter Alltagsunterstützung steckt.
28. Mai


Alltagsunterstützung im Alter: So bleibt das Leben in den eigenen vier Wänden möglich
Viele ältere Menschen wünschen sich, so lange wie möglich in ihrer vertrauten Umgebung leben zu können – in ihrem eigenen Zuhause, das...
26. Mai


Hilfe für pflegende Angehörige in Brandenburg: Wie erkenne ich, wann mein Angehöriger Unterstützung im Alltag braucht?
Viele Angehörige stellen sich früher oder später die Frage: Braucht meine Mutter Hilfe im Alltag? Kommt mein Vater noch allein zurecht? Besonders bei älteren Menschen oder bei Verdacht auf Demenz können Veränderungen zunächst subtil sein. Als alltagsunterstützender Dienst in Brandenburg erleben wir täglich, wie schwer es Angehörigen fällt, den richtigen Zeitpunkt für zusätzliche Unterstützung zu erkennen.
23. Mai


Entlastungsbetrag Brandenburg - §45b erklärt: Alltagsunterstützung für Menschen mit Pflegebedarf einfach verständlich erklärt
Was ist §45b SGB XI? Wer bekommt den Entlastungsbetrag von 131 € und wie nutzt man ihn? Hier einfach erklärt – für Pflegebedürftige & Angehörige.
22. Mai


Demenz verstehen: Warum Alltagsunterstützung bei Demenz so wertvoll ist
Demenz ist eine der häufigsten Alterserkrankungen in Deutschland und bringt Betroffene wie Angehörige an ihre Grenzen. Viele Familien stehen plötzlich vor der Frage: Wie kann der Alltag jetzt gelingen – ohne Überforderung und ohne Heim? Professionelle Alltagsunterstützung in Brandenburg kann genau hier helfen: individuell, entlastend und mit ganz viel Herz.
22. Mai


Alltagsunterstützung in Brandenburg: So finden Sie die passende Hilfe im Alltag
Im Leben eines Menschen können unterschiedlichste Gründe dazu führen, dass Unterstützung im Alltag benötigt wird. Dazu gehören: Alter,...
7. Mai
bottom of page